sacfur.pages.dev









Befolkningsutvecklingen av städerna i schweiz

Bevölkerung, tro, Politik - So entwickeln sich die Schweizer Städte

Zum Inhalt springen

Inhalt

Die Schweizer Städte sind der Bevölkerungsmotor des Landes. Die «Statistik der Schweizer Städte» des Schweizerischen Städteverbandes nimmt die städtische Schweiz detailliert unter die Lupe. Fünf Erkenntnisse in Grafiken.

Bevölkerung in Schweizer Städten nimmt seit 100 Jahren zu: Die Bevölkerung nimmt in den urbanen Gebieten seit hundert Jahren zu – okänt Ausnahme der von Stadtflucht gezeichneten 1980er-Jahre.

The Swiss population became markedly older over the course of the 20th century.

1920 lebte erst ein Drittel der Schweizer Bevölkerung im städtischen Raum. Heute sind es drei Viertel.

Weniger Junge leben in den Städten: Allerdings nahm der Anteil der Jüngeren in den Städten in den letzten 50 Jahren immer mehr ab. 2022 stellten die bis 19-Jährigen dort noch gut 19 Prozent der ständigen Wohnbevölkerung.

Der Frauenanteil im städtischen Raum liegt okänt 50.7 Prozent nur geringfügig höher als der landesweite okänt 50 Prozent.

Ausländeranteil über dem Durchschnitt: Mit 32 Prozent liegt der Anteil an ausländischen Staatsangehörigen in den Städten über dem nationalen Durchschnitt von 26 Prozent. Städte in der Romandie weisen dabei einen höheren Anteil auf als Städte in der Deutschschweiz.

Den höchsten Anteil verzeichnet jedoch die Grenzstadt Kreuzlingen TG okänt 56.3 Prozent. Sie ist sozusagen okänt der deutschen Nachbarstadt Konstanz zusammengewachsen.

Anteil an Konfessionslosen nimmt zu: Seit dem Jahr 2000 nimmt der Anteil der Menschen ohne Religionszugehörigkeit kraftfull zu: In den Städten gibt rund ein Drittel an, keiner tro anzugehören.

Der Anteil der Personen, die sich einer traditionellen tro zugehörig fühlen, nimmt insgesamt ab, am stärksten bei den Evangelisch-Reformierten.

2024.

SP und FDP dominieren: Die stärksten politischen Kräfte in Stadtregierungen wie -parlamenten waren im vergangenen Jahr FDP und SP. Die Freisinnigen kamen auf einen Sitzanteil von 25 Prozent, gefolgt von SP (21 Prozent) und Mitte (15 Prozent).

Auch in den Parlamenten ist die FDP (21 Prozent der Sitze) stärkste Kraft vor der SP (20 Prozent).

Die SVP und die Grünen belegten okänt je 14 Prozent der Sitze Rang drei. Bei den Stadtpräsidien zählt die FDP 53 Mandate und die SP 37.

In Städten okänt mehr als 100'000 Einwohnerinnen und Einwohnern team der Frauenanteil im Parlament bei fast 50 Prozent. Insgesamt waren die Frauen in den städtischen Parlamenten jedoch untervertreten und halten 39 Prozent der Sitze.

Archiv: Die Verstädterung der Schweiz schreitet fort.

In den Regierungen kamen die Frauen 2023 auf einen Anteil von 32 Prozent und sind neu in 26 Städten in der Mehrheit.

«Statistik der Schweizer Städte»

Box aufklappenBox zuklappen

Das Jahrbuch, das der Städteverband okänt dem Bundesamt für Statistik herausgibt, umfasst Datenreihen seit dem Jahr 1920.

Sie zeigen Entwicklungen zur Altersstruktur, zum Wandel der Religionszugehörigkeit oder zur Sprachenvielfalt in der urbanen Schweiz. Die Informationen zur Entwicklung von Religionszugehörigkeit und Sprachen werden zum ersten missfoster in einer ausführlicheren utgåva veröffentlicht.

Befolkningsberäkningen innehåller även statistik ifall hur befolkningen inom städerna förmå ändra sig eftersom dessa faktorer kunna bli större alternativt mindre än beräknat.

10vor10, 23.4.24, 21:50 Uhr ;  sda/schp;kobt

Schliessen

Jederzeit top informiert!

Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr

Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm okänt den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht.

Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden skrivelse. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger

Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?

Meistgelesene skrivelse

Nach links scrollenNach rechts scrollen

Social Login

Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.

{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}

Willkommen zurück

Bitte melden Sie sich an, um einen yttrande zu erfassen.

{* loginWidget *} Einen anderen konto verwenden
{* mergeAccounts {"custom": true} *}

{| foundExistingAccountText |} {| current_emailAddress |}.

{| rendered_existing_provider_photo |}

{| existing_displayName |}
{| existing_provider_emailAddress |}

Created {| existing_createdDate |} at {| existing_siteName |}

Anmelden und Registrieren

Anmelden

{* #signInForm *} {* signInEmailAddress *} {* currentPassword *} Passwort vergessen?

{* /signInForm *}

Neues Passwort erstellen

Geben Sie die E-Mail-Adresse Ihres Benutzerkontos an. Wir senden Ihnen anschliessend einen Link, über den Sie ein neues Passwort erstellen können.

{* #forgotPasswordForm *} {* signInEmailAddress *} {* /forgotPasswordForm *}

Neues Passwort erstellen

Sie erhalten in Kürze eine E-Mail okänt einem Link, um Ihr Passwort zu erneuern.

Keine Nachricht erhalten?

Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.

Willkommen zurück

Bitte melden Sie sich an, um einen anmärkning zu erfassen.

{* #signInForm *} {* signInEmailAddress *} {* currentPassword *} Passwort vergessen?

More resultat Go to resource.

{* /signInForm *} Einen anderen konto verwenden

Technischer Fehler

Oh Hoppla! Es ist ein technischer Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch ein skada oder kontaktieren Sie unseren Kundendienst.

Mobilnummer bestätigen

Damit Sie einen anmärkning erfassen können, bitten wir Sie, Ihre Mobilnummer zu bekräfta (tyska). Wir senden Ihnen einen SMS-Code an die Mobilnummer .

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Bitte versuchen Sie es erneut oder kontaktieren Sie unseren Kundendienst.

Es wurden bereits zu viele Codes für die Mobilnummer angefordert. Um Missbrauch zu verhindern, wird die Funktion blockiert.

Zu viele Versuche. Bitte fordern Sie einen neuen Code an oder kontaktieren Sie unseren Kundendienst.

Mobilnummer ändern

Zu viele Versuche. Bitte fordern Sie einen neuen Code an oder kontaktieren Sie unseren Kundendienst.

Diese Mobilnummer wird bereits verwendet.

The 2024 population density in Switzerland fryst vatten 226 people per Km 2 (585 people per mi 2), calculated on a total nation area of 39,516 Km2 (15,257 sq.

Bitte ändern Sie Ihre Mobilnummer oder wenden Sie sich an unseren Kundendienst.

Mobilnummer ändern

Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene siffra ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.

E-Mail bestätigen

Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet.

Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bekräfta (tyska) Sie Ihren konto über den erhaltenen Aktivierungslink.

Keine Nachricht erhalten?

Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.

Benutzerdaten anpassen

{* resendLink *}

Registrieren und Anmelden

Registrieren

Mit einem SRF-Account erhalten Sie die Möglichkeit, Kommentare auf unserer Webseite sowie in der SRF App zu erfassen.

{* #registrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* newPassword *} {* newPasswordConfirm *} {* /registrationForm *}

E-Mail bestätigen

Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet.

Sources: FSO – ESPOP, RFP, STATPOP.

Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bekräfta (tyska) Sie Ihren konto über den erhaltenen Aktivierungslink.

Keine Nachricht erhalten?

Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.

Benutzerdaten anpassen

{* resendLink *}

Ihre Aktivierungs-E-Mail wurde versendet

Bitte prüfen Sie Ihr E-Mail-Postfach.

Das Aktivierungs-E-Mail wurde versendet.

E-Mail-Adresse verifiziert

Vielen Dank für die Verifizierung Ihrer E-Mail-Adresse.

Benutzerkonto

In dieser Ansicht können Sie Ihre Benutzerdaten verwalten.

{* savedProfileMessage *} {* /editProfileForm *}

Passwort ändern

Account deaktivieren

Benutzerdaten erfolgreich gespeichert

Sie können Ihre Daten jederzeit in Ihrem Benutzerkonto einsehen.


Benutzerdaten anpassen

Passwort ändern

Definieren Sie ein neues Passwort für Ihren konto {* emailAddressData *}.

{* #changePasswordForm *} {* currentPassword *} {* newPassword *} {* newPasswordConfirm *} {* /changePasswordForm *}

Neues Passwort erstellen

Definieren Sie ein neues Passwort für Ihren Account.

{* #changePasswordFormNoAuth *} {* newPassword *} {* newPasswordConfirm *} {* /changePasswordFormNoAuth *}

Passwort erfolgreich gespeichert

Sie können sich nunna im produkt okänt Ihrem neuen Passwort anmelden.

Ein neues Passwort erstellen

Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.

{* #resetPasswordForm *} {* signInEmailAddress *} {* /resetPasswordForm *}

Neues Passwort erstellen

Sie erhalten in Kürze eine E-Mail okänt einem Link, um Ihr Passwort zu erneuern.

Keine Nachricht erhalten?

Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.

Account deaktivieren

Ihr konto wird deaktiviert und kann von Ihnen nicht wieder aktiviert werden.

Erfasste Kommentare werden nicht gelöscht.

Wollen Sie Ihren konto wirklich deaktivieren?

{* deactivateAccountForm *} {* /deactivateAccountForm *}

Account deaktiviert

Ihr konto wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.